Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Plant Amazon einen offline Kindle-Store?

Bald hübscher präsentier? Die Amazon-Ware

Bald hüb­scher prä­sen­tiert? Die Ama­zon-Ware (Bild­quel­le: flickr.com © thi­sis­bos­si)

Ver­su­che im Ein­zel­han­del Fuß zu fas­sen gab es von Ama­zon bis­her nur weni­ge. Das könn­te sich nun ändern: Wie ein Insi­der berich­tet, plant Ama­zon einen eige­nen Store — ganz nach dem Vor­bild des gro­ßen Kon­kur­ren­ten Apple. Der ers­te die­ser Art soll in Seat­tle eröff­net wer­den.

Bereits in weni­gen Mona­ten soll es soweit sein. Das berich­tet zumin­dest der Blog­ger Micha­el Kozlow­si auf dem Blog goodereader.com in Beru­fung auf kon­zern­na­he Infor­man­ten. Der Stand­ort Seat­tle ist die logi­sche Wahl, befin­det sich doch hier auch das Ama­zon Haupt­quar­tier.

Wei­ter­le­sen Plant Ama­zon einen off­line Kind­le-Store?

Kindle im Einzelhandel erhältlich

Um mehr Kun­den zu errei­chen, bie­tet Ama­zon den Kind­le-eRe­ader nun auch in aus­ge­wähl­ten Kar­stadt- und Stap­les-Filia­len an. Es ist die ers­te Bestre­bung sei­tens Ama­zons, in Deutsch­land außer­halb des Inter­nets Fuß zu fas­sen.

Kindle bei Karstadt und Staples (Bild: Amazon)

Kind­le nun auch bei Kar­stadt und Stap­les (Bild: Ama­zon)

Kei­ne gro­ße Ankün­di­gung, kei­ne Trom­pe­ten: Klamm­heim­lich baut Ama­zon eine Brü­cke ins Off­line-Geschäft. Ledig­lich ein neu­er Men­u­punkt inner­halb der Kind­le-Hil­fe ver­rät die Erwei­te­rung des Ver­triebs­we­ges. Aller­dings ist die­ser vor­erst nur auf bestimm­te Filia­len inner­halb Deutsch­lands beschränkt. Ama­zon bit­tet aus­drück­lich dar­um, vor­her die Ver­füg­bar­keit in den ein­zel­nen Filia­len zu erfra­gen.

Wei­ter­le­sen Kind­le im Ein­zel­han­del erhält­lich

Kindle 4 kostet Amazon angeblich 84 Dollar

Chart (Bild: comdirect)

Chart (Bild: com­di­rect)

Ama­zons neu­er Kind­le-4-eRe­ader (Test) wird offen­bar mas­siv sub­ven­tio­niert, was bereits das Quar­tals­er­geb­nis deut­lich nach unten drück­te. Die Markt­for­scher von iSup­ply haben nun erst­mals kon­kre­te Zah­len errech­net.

Dem­nach legt Ama­zon bei vie­len ver­kauf­ten Kind­le-4-Model­len je fünf US-Dol­lar drauf — der eRe­ader wird in den USA näm­lich schon ab 79 US-Dol­lar ver­kauft. Aller­dings ist die­ser Kind­le-Reader Wei­ter­le­sen Kind­le 4 kos­tet Ama­zon angeb­lich 84 Dol­lar

»Kindle-4-Test«: 99-Euro-Kindle eingetroffen

Kindle für 99 Euro

Kind­le für 99 Euro

Update: Den fer­ti­gen Test fin­den Sie im Arti­kel Kind­le-4-Test hier.

Der jüngs­te und preis­wer­tes­te Spross der Kind­le-Fami­lie ist heu­te bei uns ein­ge­trof­fen und wir arbei­ten bereits an einem aus­führ­li­chen Test­be­richt. Nur: wie heißt »der Neue« eigent­lich?

Kind­le 4 heißt er zumin­dest offi­zi­ell nicht — Ama­zon spricht ledig­lich vom »neu­en Kind­le eRe­ader« und auch die gewöhn­lich gut infor­mier­te eng­li­sche Wiki­pe­dia kennt kei­nen Kind­le 4.

Dage­gen spre­chen meh­re­re US-ame­ri­ka­ni­sche Blogs sowie die deut­sche Wiki­pe­dia aus­drück­lich vom Kind­le 4 bezie­hungs­wei­se einem Kind­le-Modell der »vier­ten Gene­ra­ti­on«. Wei­ter­le­sen »Kind­le-4-Test«: 99-Euro-Kind­le ein­ge­trof­fen

99-Euro-Kindle wird früher ausgeliefert

Der 99-Euro-Kind­le wird offen­bar frü­her als bis­lang geplant aus­ge­lie­fert. Heu­te erhiel­ten wir fol­gen­de Nach­richt:

Wir freu­en uns, Ihnen mit­tei­len zu koen­nen, dass die fol­gen­de Ware frue­her als ange­ku­en­digt ver­schickt wer­den kann:

»Kind­le eRe­ader, Wi-Fi, 15 cm (6 Zoll) E Ink Dis­play, deut­sches Menü«
Bis­he­ri­ges vor­aus­sicht­li­ches Lie­fer­da­tum : 13 Okto­ber 2011
Neu­es vor­aus­sicht­li­ches Lie­fer­da­tum : 07 Okto­ber 2011

Update 5. Okto­ber, abends: Eben hat unser Kind­le das Ama­zon-Ver­sand­la­ger ver­las­sen. Er soll­te mor­gen ein­tref­fen. Wei­ter­le­sen 99-Euro-Kind­le wird frü­her aus­ge­lie­fert