Amazon könnte in Zukunft den Gebrauchtwarenhandel mit Kindle-Büchern erlauben und über den eigenen Marketplace abwickeln.
Ein entsprechendes Patent sei dem Onlinehändler erteilt worden, berichtet der amerikanische Onlinedienst Techcrunch. Damit sei es möglich, gekaufte und gelesene Bücher an andere Kindle-Nutzer weiterzuverkaufen; vom eigenen Gerät werde das Buch dann gelöscht.
Der Marktplatz kann aber nicht nur für den Handel von »gebrauchten« E‑Büchern genutzt werden; auch Musikdateien, Videos und Apps könnten dort gehandelt werden, heißt es in dem Patent.
Quelle(n): Techcrunch
Pingback/Trackback
Kindle-Bücher: Rückläufer und geliehene Einheiten | Kindle-Tipps.de