Amazon gibt an, dass die Akkulaufzeit des Kindle eReaders einen Monat und die des Kindle Keyboard, des Kindle Touch und des Kindle Paperwhite zwei Monate beträgt. In unserem Test bestätigte sich das ungefähr. Allerdings verfügt der Kindle-Akku über eine relativ hohe Selbstentladung. Falls man also längere Zeit nicht liest, verkürzt sich die Akkulaufzeit. Verlängern kann man die Akkulaufzeit, indem man das W-Lan ausschaltet. Die Kindle eReader kann man über den USB-Anschluss aufladen. Ein Netzteil (um den Kindle ohne PC aufzuladen) kann man bei Amazon kaufen.
Posted in: Kindle-FAQ, Kindle-Technik