Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle Fire Zubehör

Kindle Fire Premium Leder Etui Case Schutzhülle

Kind­le Fire Pre­mi­um Leder Schutz­hül­le — Die momen­tan belieb­tes­te Kind­le Fire-Hül­le (Bild: Amazon.de)

Obwohl hier­zu­lan­de offi­zi­ell noch gar nicht zu haben, boomt der Kind­le Fire. Für das klei­ne All­round­ta­blet gibt es bereits jetzt eine Viel­zahl an Zube­hör zu kau­fen. Kind­le-Tipps zeigt, wel­che Mög­lich­kei­ten sich Ihnen bie­ten.

Strom­schlu­cker

Der Lie­fer­um­fang des Kind­le Fire ist ähn­lich dürf­tig, wie der des Kind­le 4 eRe­aders: Ein microUSB-Lade­ka­bel kau­ert sich auf engs­tem Raum neben der dün­nen Anlei­tung in einer klei­nen Papp­schach­tel. Aber gera­de weil der Kind­le Fire viel mehr Strom braucht als der Kind­le eRe­ader, sind wei­te­re Auf­la­de­mög­lich­ei­ten Pflicht. Des­we­gen emp­fiehlt es sich, bei Ama­zon ein 4in1 Zube­hör-Set für den Kind­le Fire zu kau­fen. Es ent­hält neben zwei USB-Lade­ka­beln sowohl ein KFZ-Lade­ka­bel, als auch ein USB-Strom­ka­bel Lade­ge­rät, mit dem Sie Ihren Kind­le Fire mit Strom ver­sor­gen kön­nen, auch ohne den PC anzu­ma­chen. Für der­zeit knapp zwölf Euro eine sich loh­nen­de Inves­ti­ti­on.

4 in 1 Zubehör Set für den Kindle Fire (Bild: Amazon.de)

4 in 1 Zube­hör Set für den Kind­le Fire (Bild: Amazon.de)

Wer lie­ber ein All­round­lö­sung favo­ri­siert, der soll­te sich eine Docking­sta­ti­on anschaf­fen. Hier lädt sich der Kind­le Fire auto­ma­tisch auf und syn­chro­ni­siert gleich­zei­tig die Daten mit Ihrem PC. Bei Ama­zon fin­den sich bereits für knapp 13 Euro pas­sen­de Gerä­te.

 

Der Som­mer kann kom­men

Lei­der kommt das Dis­play des Kind­le Fire nicht so gut mit der Son­ne klar, wie der ver­wand­te E-Book-Reader. Noch dazu wird es schnel­ler schmut­zig, da für die Navi­ga­ti­on Fin­ger­fer­tig­keit gefragt ist. Wer zwei Flie­gen mit einer Klap­pe schla­gen will, der soll­te sich die Anschaf­fung einer anti­re­flek­tie­ren­den Dis­play­fo­lie über­le­gen. Auch hier wird man bei Ama­zon Deutsch­land fün­dig. Für etwas mehr als acht Euro befin­det sich sogar noch ein Putz­tuch im Lie­fer­um­fang.

 

Schutz und Style

Auch Hül­len sind auf dem Kind­le Fire ein gro­ßes The­ma. Man fin­det sie in allen

Supergets Amazon Kindle Fire Silikon Case (Bild: amazon.de)

Super­gets Ama­zon Kind­le Fire Sili­kon Case (Bild: amazon.de)

Preis- und Qua­li­täts­ka­te­go­ri­en. Bereits ab fünf Euro bekommt man die ers­ten Skins. Emp­feh­lens­wert ist bei­spiels­wei­se die Super­gets Ama­zon Kind­le Fire Sili­kon-Hül­le. Neben der Hül­le bekommt man so für weni­ger als sie­ben Euro auch noch einen Ein­ga­be­stift, ein Putz­tuch, sowie eine Dis­play­fo­lie. Gene­rell ist die Aus­wahl an Skins für den Kind­le Fire man­nig­fal­tig.

Einen guten Slee­ve gibt es bereits für zehn Euro. Der sumo:mobile Slee­ve. Das dezent in schwarz gehal­te­ne Tablet-Klei­der­stück ist aus Neo­pren gefer­tigt und somit sehr leicht. Trans­port­klar ist der Kind­le Fire damit alle­mal.

Eine ech­te Hül­le gibt es für 20 Euro. Die Kind­le Fire Pre­mi­um Leder Etui-Schutz­hül­le glänzt eben­falls durch unauf­fäl­li­ges schwarz. Das High­light der Hül­le ist aber ohne Zwei­fel die Stand­funk­ti­on. Auch sehr nett ist der Schließ­me­cha­nis­mus, wel­cher über Magne­te funk­tio­niert. Anhand bis­her getä­tig­ter Rezen­sio­nen lässt sich erken­nen, dass das Leder-Case kei­ne Fehl­in­ves­ti­ti­on zu sein scheint.

Übri­gens: Besit­zen Sie bereits einen Kind­le Key­board samt pas­sen­der Hül­le, so kön­nen Sie die­se ver­mut­lich auch für den Kind­le Fire ver­wen­den. Die Form­grö­ße ist nahe­zu iden­tisch. Eine Über­sicht an Zube­hör für den Kind­le Key­board fin­den Sie hier.

- Mehr Aus­wahl an Kind­le Fire Hül­len bei Ama­zon

 

 


  • Stefan sagt:

    ich hat­te mir vor ein paar Mona­ten den sumo mobi­le slee­ve bestellt und bin eigent­lich sehr zufrie­den. Für die­sen Preis kann man ihn auf jeden Fall wei­ter­emp­feh­len.
    Vor ein paar Tagen habe ich Case­ab­le ent­deckt. Hier kann man sei­ne Hül­len selbst gestal­ten. Fin­de ich eigent­lich eine net­te Idee.
    http://de.caseable.com/kindle-fire/huelle/best-seller/
    Habt ihr viel­leicht schon Erfah­run­gen mit denen gemacht und könnt sie emp­feh­len?

    • Till sagt:

      Case­ab­le haben wir vor eini­ger Zeit schon einen Arti­kel gewid­met, aber getes­tet haben wir es noch nicht. Viel­leicht fin­det sich ja jemand, der sich eine Hül­le per Case­ab­le gebas­telt hat und sei­ne Erfah­run­gen tei­len möch­te? Mich wür­de es jeden­falls inter­es­sie­ren!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.