Im vorläufig letzten Teil unserer Serie über die besten kostenlosen E‑Books-Quellen geht es heute primär um Fachbücher.
Im Vergleich zu Belletristik-Büchern sind Fachbücher meistens zwei- bis dreimal so teuer. Da wundert es doch, dass es auch diverse Stellen gibt, wo man kostenlos Fachbücher erhalten kann. Im nachfolgenden Beitrag zeigen wir Ihnen einige deutsche Quellen.
In diesem Beitrag haben wir die einzelnen Absätze speziell markiert. Mit [Kindle] sind alle Quellen markiert, deren Fachbücher direkt oder nach einer Konvertierung auf dem Kindle (Keyboard, 4, Touch, App) lesbar sind. Mit [PC] sind Quellen genannt, die zwar interessante Fachbücher oder Online-Kurse bieten, deren Fachbücher jedoch nur mit dem PC oder Macintosh angeschaut werden können.
.
TEIA AG [Kindle + PC]
Die TEIA AG bietet Bücher, Lernprogramme, SCORM und kostenlose Onlinekurse zu Microsoft-Anwendungen, Open Office, IT, Programmierung und Wirtschaft. Zu fast allen Onlinekursen können zudem Zertifkate oder Teilnahmebescheinigungen erworben werden. Neben den aufgeführten Onlinekursen und Skripten werden auch 24 Fachbücher im EPUB-Format angeboten.
Die EPUB-Dateien können Sie, wie im Beitrag E‑Books in das Kindle Format konvertieren beschrieben, in das Kindle-Format umwandeln.
.
BookBoon [Kindle]
Bei BookBoon haben Sie Zugriff auf über 1.000 kostenlose PDF‑E Books aus den Bereichen Biologie & Biochemie, Buchhaltung, Karrieretipps, Chemie, Statistik, Elektronik, Finanzwesen, Geowissenschaften, Informatik, Jura, Mathematik, Wirtschaftslehre und viele andere. Auch Reiseführer zu Afrika, Asien, Auslandaufenthalt, Australien & Neuseeland, Europa, Nordamerika und Südamerika werden angeboten.
Die PDF-Dateien können Sie, wie in E‑Books in das Kindle Format konvertieren beschrieben, in das Kindle-Format umwandeln.
.
Open Books [Kindle, PC]
Eine Auswahl an IT-Fachbüchern bieten die Verlage O’Reilly (z.B. Ruby on Rails Kochbuch) und Galileo (z.B. Java ist auch eine Insel, Joomla) an. Meist handelt es sich dabei um Fachbücher, die nicht mehr aktualisiert werden, etwa weil eine Technik oder Software nicht mehr weiterentwickelt wird. Zu Programmiersprachen finden sich häufig Bücher zu den Vorgängerversionen. Die Werke entsprechen exakt den ehemals kostenpflichtigen Büchern und können bei Galileo zusätzlich heruntergeladen werden. Trotz der Bezeichnung „Open Book“ dürfen die Titel aber nicht kommerziell genutzt werden – alle Rechte verbleiben beim Verlag. Der Dienst soll ergänzenden Charakter haben und als Service für Käufer der gedruckten Bücher gesehen werden.
Die meisten Dateien können Sie, wie in E‑Books in das Kindle Format konvertieren beschrieben, in das Kindle-Format umwandeln.
.
E‑Bücher zu IT-Themen [Kindle, PC]
Eine kleine, aber gut gepflegte Sammlung kostenloser IT-Bücher hält die Seite E‑buch-it bereit. Viele der Bücher sind leider schon etwas älter, meist aus den 90er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Dennoch finden sich auch einige aktuelle Titel, vor allem im Bereich Webdesign und Programmierung. Zur populären Programmiersprache Visual Basic werden selbst zur aktuellen Version einige Bücher angeboten. Insgesamt sind mehr als 400 E‑Bücher aufgelistet, darunter auch einige englischsprachige. Das Gros der Titel ist allerdings in deutscher Sprache verfasst. Weitere Kategorien enthalten E‑Bücher zu den Themen Hardware, Programmierung, Office/DTP oder Netzwerk.
Die meisten Dateien können Sie, wie in E‑Books in das Kindle Format konvertieren beschrieben, in das Kindle-Format umwandeln.
.
Wikibooks [Kindle]
Die Autoren der Wikipedia schreiben nicht nur einzelne Artikel, sondern auch ganze Bücher. In der Rubrik Wikibooks finden sich mehr als 700 Bücher mit mehr als 15.000 Kapiteln. Leider sind viele davon unvollständig oder gar nur rudimentär angelegt. Gerade für Computerthemen finden sich aber viele Werke, deren Detailgrad an Fachbücher heranreicht oder diese sogar übertrifft.
Über den Link Buch mit PDF-Version kommt man direkt zu einer Liste, die nur Bücher enthält, die einfach über E‑Books in das Kindle Format konvertieren umgewandelt werden können.
.
PDFGeni [Kindle]
Eigentlich ist PDFGeni nur eine Suchmaschine, dafür jedoch eine ausschließlich für PDF-Dateien. Ruft man PDFGeni auf, dann zeigt die Seite sich in einem ähnlichen Format wie Google. Nach Eingabe des gewünschten Suchbegriffs werden alle gefundenen PDF-Dateien zum Thema untereinander aufgelistet.
Den Link der PDF-Datei kann man, wie mehrfach beschrieben, über E‑Books in das Kindle Format konvertieren umwandeln.
.
Zeno [PC]
Zeno bezeichnet sich selbst als die „größte deutschsprachige Volltextbibliothek“. Tatsächlich sind mehr als 700 Autoren vertreten, deren Werke gemeinfrei sind und daher kostenlos bezogen werden können. Neben Büchern stehen auch einige Lexika bereit, etwa Meyers Lexikon oder einige Brockhaus-Ausgaben. Leider liegen die meisten Lexika nur als Scans vor, Epub-Dateien werden nicht angeboten.
.
Kostenlose Bücher für den Kindle
Dieser Artikel ist Teil der Serie »Kostenlose Bücher für den Kindle«. Die weiteren Teile:
Pingback/Trackback
Kostenlose Bücher für den Kindle (Teil 1) | Kindle-Tipps.de
Pingback/Trackback
Kostenlose Bücher für den Kindle (Teil 2) | Kindle-Tipps.de