
Kindle-Gratisbücher bei Freiszene.de
Es gibt eine Handvoll deutschsprachiger eBook-Portale, welche kostenlose eBooks zum Download anbieten. Dabei handelt es sich häufig um ältere Werke, bei denen der Urheberrechtsanspruch erloschen ist. Anders ist das auf Amazon, dort werden auch aktuelle Titel des Öfteren kostenlos angeboten – teils auch von renommierten Autoren so wie unlängst Illuminati.
Die Suche nach den gratis Kindle – eBooks
Amazon ist sehr undurchsichtig, was das Herausfiltern von kostenfreien Kindle-eBooks betrifft. Jeden Tag alle Suchergebnisse nach einem bestimmten Suchbegriff zu durchforsten und kostenlose Angebote herauszupicken, ist auf Dauer mühselig und zeitintensiv. Die Webseite Freiszene.de will helfen und bietet seit dem Jahr kostenlose Hörbücher und Gratis-eBooks zum Download an. Darunter eben jene urheberrechtsfreien, als Klassiker bezeichneten E‑Books. Fairerweise muss angemerkt werden, dass sich im Angebot auch einige, wenn auch tendenziell unbekannte, noch lebende Autoren mit ihren Werken befinden. Anfang Dezember 2015 wurde das Spektrum an Angeboten erweitert und bieten nun auch eine eigene „Suchmaschine“ für Gratis-Kindle-eBooks an.

Filterfunktion auf Freiszene.de
Filterfunktion
Freiszene.de bietet Kindle-Fans die Möglichkeit, nach kostenlosen eBooks auf Amazon zu suchen. Durch einen durchdachten Filter lässt sich die Suche in eine Kategorie eingrenzen und auch auf fremdsprachige, beispielsweise englische Bücher, ausweiten. Außerdem kann durch Suchbegriffe gezielt nach Themen gesucht werden. Ist ein gewünschtes Exemplar gefunden, wird man durch einen Klick auf das eBook-Cover oder den Titel auf die Amazon-Webseite weitergeleitet und kann das kostenlose Kindle herunterladen. Eine Registrierung auf Freiszene.de ist hierzu nicht erforderlich, lediglich auf Amazon ist ein Account von Nöten.
Die Suchergebnisanzahl an Gratis-E-Books durch Freiszene.de wechselt fast stündlich. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der sehr volatilen Preisbildung durch Amazon und Autoren. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Zahl an deutschen, kostenlosen Kindle eBooks nie unter 2.500 lag – wohlgemerkt ohne alte Klassiker, welche sich herausfiltern lassen. Bei Betrachtung englischsprachiger Ergebnisse liegt die Zahl bei über 20.000 kostenlosen und legalen eBooks.
Ein Fazit
Bei der Ergebnisauswertung fällt auf, dass lediglich 100 Suchergebnisse auf Freiszene.de aufgeführt werden. Nach Angaben des Betreibers ist dies auf eine „allgemeingültige Restriktion durch Amazon zurückzuführen, welche keine negativen Auswirkungen auf das Nutzererlebnis hat aufgrund der Filter- und Suchbegriffsoption“ und weiter „im Vordergrund stand, dass die Abfrage von Amazon in Echtzeit stattfindet.“ Eine Einzigartigkeit, denn vergleichbare Angebote im Netz zeigen zwar mehr Suchergebnisse an, allerdings kommt es vor, dass das vermeintliche kostenfreie Kinde-eBook dann letztlich doch Geld kostet.
Wie können gute Bücher kostenlos sein?
Dass urheberrechtsfreie Bücher lesenswert sein können, ist meistens schon daran zu erkennen, dass sich vor allem ältere Werke als „Klassiker“ durchgesetzt haben. Noch lebende Autoren versuchen, mit der temporären Preisreduzierung ihre Verkaufszahlen und ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Teilweise bieten jene ihre Werke kostenlos oder stark reduziert an, weswegen es sich auch lohnt, bei Büchern bis zu einem Preis von 0,99 € zu schauen.