Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

PDF-Dateien auf dem Kindle lesen

PDFs auf dem Kindle lesen - geht das? (Bildquelle: flickr.com @ leafarxxx)

PDFs auf dem Kind­le lesen — geht das? (Bild­quel­le: flickr.com @ lea­far­xxx)

PDF und Kind­le ist ein The­ma für sich. Selbst die­jüngs­ten Model­le Kind­le Paper­white und Voya­ge unter­stüt­zen PDF-Datei­en nur ein­ge­schränkt. Wir geben Tipps, wie’s trotz­dem klappt.

Laut Ama­zon wer­den PDF-Datei­en nur expe­ri­men­tell auf dem Kind­le unter­stützt. Das hat sei­ne Ursa­chen vor allem dar­in, dass die Kind­le-Model­le so ihre Pro­ble­me mit der Anpas­sung von PDFs haben.

Funk­tio­nen wie die Schrift­grö­ßen­ver­stel­lung, die bei dem haus­ei­ge­nen E-Book-For­ma­ten .azw und .mobi kein Pro­blem sind, wer­den hier nicht unter­stützt, was eine schwe­re­re Les­bar­keit zur Fol­ge hat.

Die Sei­ten­grö­ße lässt sich zwar trotz­dem ein­stel­len, doch dann muss man nicht mehr nur umblät­tern, son­dern auch zur Sei­te scrol­len. Gene­rell gilt: Je grö­ßer die PDF-Datei, des­to mehr Schwie­rig­kei­ten wird der Kind­le damit haben. Liest man die PDF-Datei im Ori­gi­nal, ist es zu emp­feh­len, den ent­spre­chen­den Text im Quer­for­mat zu lesen, da der Kind­le-Bild­schirm eben klei­ner ist.

Die optimale Darstellung von PDFs auf dem Kindle

Wie bereits ange­spro­chen, kann es beim Lesen von PDFs auf dem Kind­le zu Pro­ble­men kom­men. Falls es sich um einen län­ge­ren Text han­delt, emp­fiehlt es sich immer, die PDF-Datei in das nati­ve Kind­le-For­mat umzu­wan­deln. Hier haben Sie die Wahl zwi­schen zwei ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten.

Die ers­te Metho­de führt wie­der über den E-Mail-Ver­sand. Tip­pen Sie beim Ver­sen­den des PDFs in die Betreff­zei­le „con­vert“ ein, und der Kind­le 4 wan­delt die Datei auto­ma­tisch in ein für den Kind­le bes­ser kom­pa­ti­bles For­mat um.

Ein ande­rer Weg ist die Umwand­lung des PDFs mit dem Pro­gramm Calibre. Das kom­for­ta­ble Pro­gramm bie­tet aller­lei Mög­lich­kei­ten, Datei­en in ein E-Book taug­li­ches For­mat umzu­wan­deln.

Die Ein­heit­lich­keit des For­ma­tes geht bei der Umwand­lung ver­lo­ren. Sei­ten­zah­len, Fuß­no­ten und Über­schrift wer­den dann auf dem Kind­le so dar­ge­stellt, dass sie nicht immer aus­ein­an­der­zu­hal­ten sind.

Calibre

Der bes­te Weg, um PDF-Datei­en eini­ger­ma­ßen kom­for­ta­bel auf dem Kind­le zu lesen, führt über das Tool Calibre

 

 

 

 

 

 

Eine wei­te­re Mög­lich­keit, PDFs auf den Kind­le zu bekom­men, ist die Umwand­lung des PDFs mit­hil­fe der Web­sei­te http://ebook.online-convert.com/convert-to-pdf. Der Web­dienst ver­sucht, das PDF-Doku­ment online zu wan­deln; nach ein paar Sekun­den kann man die umge­wan­del­te Datei dann lokal spei­chern.

 

Übertragungsmöglichkeiten

Mitt­ler­wei­le gibt es drei Wege, wie Sie Ihre PDFs auf den Kind­le bekom­men. Die ers­te Metho­de ist der E-Mail-Weg (wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu). Nut­zen Sie – falls vor­han­den – Ihre Benutzername@free.kindle.com-Adresse und ver­frach­ten Sie die PDF-Datei ein­fach in den Anhang.

Die zwei­te Metho­de ist die direk­te Ver­bin­dung Ihres PCs mit dem Kind­le per USB-Kabel. Wenn Sie sowie­so gera­de dabei sind, Ihren Kind­le eine neue Fuh­re Strom zu ver­pas­sen, kön­nen Sie die ent­spre­chen­de-Datei auch direkt im Ord­ner „Kindle/Documents“ able­gen.

Der letz­te Weg führt über die neue All­zweck­waf­fe „Send to Kind­le“ und stellt wohl die ein­fachs­te und schnells­te Metho­de dar.

Bleibt fest­zu­hal­ten: PDFs auf dem Kind­le lesen ist defi­ni­tiv mög­lich, hat aber die ein oder ande­re Tücke und ist auch noch ver­bes­se­rungs­wür­dig.

Übri­gens: Für den Kind­le Fire sind PDF-Datei­en kein Pro­blem; hier wird das For­mat voll­stän­dig unster­stützt.

 


  • Funkyreader sagt:

    Das stimmt so nicht ganz… das Lesen von pdf ist auf dem Kind­le Paper­white (7. Gene­ra­ti­on) kom­for­ta­bler, als auf dem neu­es­ten Fire HD 10 (7. Gene­ra­ti­on).

    Kind­le Paper­white: nach dem Kopie­ren in den Ord­ner Kindle/Documents erscheint das Buch in der Biblio­thek, man sieht auch den Lese­fort­schritt, das Inhalts­ver­zeich­nis und kann Wör­ter markieren/übersetzen

    Fire HD 10: Die pdf-Datei taucht nicht in der Biblio­thek auf, auch sind alle obi­gen Funk­tio­nen (Inhalts­ver­zeich­nis, usw.) nicht mög­lich, zumin­dest nicht mit der App Kind­le Reader

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.