In unserer Reihe Autoren-/innen stellen sich vor erhielten wir heute Post von Pepper, respektive dessen Halterin. Worum es in Ihrem Buch geht, beschreibt die Autorin im folgenden Beitrag.
Pepper ist eine junge Schäferhund-Labrador-Hündin, die vorwitzig und eigensinnig durch den Alltag spaziert. Ihre Stories erzählt sie frei Schnauze, denn aus Junghundsicht ist vieles unlogisch, was die Zweibeiner so alles erwarten.
Das Buch entführt den Leser mit Geschichten rund um das Zusammenleben Mensch-Hund: Peppers amüsante Erlebnisse werden dabei von Frauchens Kommentaren ergänzt.
Im Gegensatz zu Ratgebern und Sachbüchern finden in „Peppers Hundeleben“ die Themen Platz, die in einer tierischen Wohngemeinschaft keine Routine aufkommen lassen; denn Peppers Sicht auf eine schön gefüllte Badewanne oder ein Kätzchen zu Besuch ist erfrischend anders als Mensch denkt.
Peppers Hundeleben ist für alle interessant, die der Wirklichkeit ins Auge sehen: Der Hund an sich hat Charakter und spezielle Vorlieben. Und diese Eigenheiten können den Alltag etwas komplizierter machen … Ein unkonventioneller Roman für Hundeliebhaber und als Einstimmung auf das eigene »Projekt Hund« zu empfehlen.
Zum Buch bei Amazon.de, Facebook, Blogspot
Hintergrund
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Hund? Wie organisieren wir den Alltag mit einem Welpen? Wieviel Spielzeug braucht ein Tier? Und natürlich die brennenden Fragen im Hinterkopf: Wann ist unser Hund erzogen? Schließlich soll er überall dabei sein und ein souveräner Großstadt-Hund werden.
Nach vielen Gesprächen mit Hundeerfahrenen und vor allem Hunde-Lektüre (Ratgeber, Sachbücher, Foren etc.) holten wir uns die Mischlingshündin Pepper. Die Praxis zeigte: der Hund funktioniert nicht nach Lehrbuch und wir Menschen auch nicht.
Nach vielen Höhen und ein paar Tiefs (vor allem beim Thema Erziehung) entzerrten wir unsere Erwartungen und freuten uns an den vielen Kleinigkeiten. Zum Beispiel, dass Pepper nun einen Hausschuh aufs Bett bringt, wenn Sonntag früh kein Wecker klingelt. Aus den ersten gemeinsamen fünf Monaten entstand „Peppers Hundeleben“ – Fortsetzung folgt!