Amazon liefert den ersten eigenen Tablet-PCs »Kindle Fire« aus und es sind bereits erste Testberichte im Netz zu finden.
UPDATE: Zudem gibt es eine genaue Aufschlüsselung der Komponenten.
In ersten Tests erhält das Kindle Fire gemischte Bewertungen; während einige Tester den »unglaublichen Spaß« mit dem Tablet hervorheben, bemängeln andere fehlende Funktionen oder teils schlechte Performance (Ruckeln, Hänger).
Eine Auswahl aktueller Testberichte:
- Kindle-Fire-Test der New York Times (engl.)
- Kindle-Fire-Test bei Gizmodo (engl.)
- Kindle-Fire-Test bei Engadget (eng.)
- Kindle-Fire-Test von TheVerge (engl.)
- Test bei Cnet (deutsch)
- Test bei Spiegel Online (deutsch)
Zudem hat die Webseite Ifixit ein Kindle Fire komplett zerlegt. Welche Komponente also im Amazon-Tablet verbaut werden und wie es in dem kompakten Gerät aussieht, zeigt die Webseite sehr ausführlich unter dem folgenden Link.
Über das Kindle Fire
Das Kindle-Fire-Tablet gilt als ernsthafter Konkurrent des Apple Ipads und wird von Amazon massiv subventioniert. Zuletzt hatte Amazon die Zahl der zu produzierenden Geräte auf mittlerweile annähernd fünf Millionen bis Jahresende erhöht.
Das Kindle-Fire-Tablet erscheint zunächst nur in den USA. Ob und wann eine Version für den deutschen Markt erscheint, ist bislang unbekannt.
Alexander Müller sagt:
Das Amazon Kindle sehen wohl noch mehr kritisch. Mhmm.. dann doch lieber das Nexus 7?