In einer zweiteiligen Kolumne widmet sich Kindle-Tipps dem Für und Wider der E-Book-Thematik. Den Anfang macht Gastautorin Marina Hilzinger, die im folgenden Beitrag einen kritischen Blick auf das recht neue Phänomen wirft. Der zweite Teil erscheint in den kommenden Tagen.
.
E-Books, elektronische Bücher, scheinen das gedruckte Buch für die nächsten Generationen abgelöst zu haben – zumindest, wenn man der Werbung Glauben schenkt. Wer gerade auf der Suche nach einer neuen Lektüre ist, kommt nicht daran vorbei, dass ihm auf Werbeplakaten und Flyern E-Books geradezu aufgedrängt werden. Bei vielen dürfte die erste Reaktion auf die Werbung ein seltsames, undefinierbares Gefühl in der Bauchgegend sein. Sind E-Books wirklich das, was die Menschheit jetzt noch gebraucht hat?
Weiterlesen E-Books? Nein, danke!