Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

E-Books und illegale Downloads: vom Fehlstart einer gesamten Industrie

Die Musik-, Film- und Video­spiel­in­dus­trie haben mit den Gefah­ren der Pro­dukt­pi­ra­te­rie bereits schmerz­li­che Bekannt­schaft gemacht. Im Zuge des Vor­marschs von E-Books droht nun der Buch­bran­che ein ähn­li­ches Schick­sal. Bereits jetzt wer­den rund 60 Pro­zent aller E-Books ille­gal her­un­ter­ge­la­den, wie eine Stu­die zur digi­ta­len Con­tent Nut­zung zeigt. Über ver­pass­te Chan­cen und ver­schie­de­ne Ansät­ze eines Dilem­mas.

Raubkopien - das neue Problem von E-Books ( Bild: Thorben Wengert  / pixelio.de)

Raub­ko­pi­en — das neue Pro­blem von E-Books ( Bild: Thor­ben Wen­gert / pixelio.de)

Das per­fek­te Fall­bei­spiel direkt vor der Nase und doch die Gefahr ver­kannt. Die­ser Situa­ti­on sieht sich der Buch­han­del heu­te aus­ge­setzt. Doch der Rei­he nach. Mit dem Sie­ges­zug des Inter­nets Ende der neun­zi­ger Jah­re und der damit ein­her­ge­hen­den Digi­ta­li­sie­rung trat ein Phä­no­men auf, wel­ches so nie­mand kom­men sah. Ille­ga­ler Down­load von Musik kam in Mode und ver­ur­sach­te über Jah­re hin­weg Schä­den in Mil­li­ar­den­hö­he

Wei­ter­le­sen E-Books und ille­ga­le Down­loads: vom Fehl­start einer gesam­ten Indus­trie