Unitys gleichnamige Spieleengine wird seit geraumer Zeit kostenlos angeboten und eignet sich auch, um Spiele für den Kindle zu entwickeln.
Offenbar plant der Anbieter jedoch, die Gratis-Version schon bald kostenpflichtig zu machen. Noch bis zum 8. April kann man auf https://store.unity3d.com/index.html die Entwicklungs-Software kostenlos herunterladen, die danach 300 US-Dollar kosten wird und mit der man für den Kindle Fire, andere Android-Geräte oder auch iOS (iPad und Co) Applikationen schreiben kann. Wer sich also näher mit der Spieleentwicklung auf Geräten wie dem Kindle beschäftigen will, sollte sich die Version rasch sichern.
Die Unity-Engine zählt zusammen mit Epics Unreal-Engine zu den am häufigsten genutzten Spiele-Entwicklungsumgebungen.
Quelle: MyDealz
Andreas sagt:
Update:
Die Unity-Engine wird auch nach dem 8. April weiterhin kostenlos angeboten. Möchte man die damit erstellten Programme jedoch auf die Android- oder iOS-Plattform portieren, dann sind nun 400 US-Dollar fällig.
Nichts desto trotz ist in allen Fällen ein gehöriges Fachwissen notwendig, um überhaupt Programme mit Unity entwerfen zu können. Ein gewisses Gefühl dafür bietet die Demo, die mit Unity ausgeliefert wird.
Hierbei handelt es sich um einen 3D-Shooter, in dem man sich auf einer Forschungsstation befindet und den Ausgang finden muss. Zahlreiche Computergesteuerte Gegner hindern einen daran. Wie mächtig die Engine ist, zeigt sich, wenn man das Gebäude verlässt und die Regentropfen auf einen nieder prasseln.
Andreas sagt:
Möchte man die Software nicht installieren, dann kann man sich auch auf der Homepage das Demo-Video (http://unity3d.com/gallery/) ansehen, in dem gezeigt wird, was alles mit der Software möglich ist.