Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle kaufen

Die Kindle-Vielfalt - Ein Problem? (Bild: amazon.com)

Die Kind­le-Viel­falt schreit nach einer Kauf­be­ra­tung (Bild: amazon.com)

Wer einen Kind­le kau­fen will, muss sich zunächst durch Ama­zons ver­wir­ren­den Kind­le-Dschun­gel schla­gen. Die Kauf­be­ra­tung von Kindle-Tipps.de hilft — jetzt neu und voll­stän­dig für 2015 aktua­li­siert!

Die Kind­le-Fami­lie ist seit der Prä­sen­ta­ti­on des ers­ten Readers im Jahr 2007 ste­tig gewach­sen. Zun den rei­nen E-Book-Readern gesell­ten sich spä­ter noch Tablet-Vari­an­ten und vor kur­zem auch noch Pro­duk­te für den Fern­se­her. Zeit, hier für den Kauf end­lich Klar­heit zu schaf­fen.

Kindle-Varianten

Kind­le ist nicht gleich Kind­le — aktu­ell wer­den zwei Vari­an­ten (respek­ti­ve Pro­dukt­fa­mi­li­en) unter­schie­den:

  • die E-Book-Reader (Name: »Kind­le«)
  • die Tablet-Com­pu­ter (Name: »Kind­le Fire«) (Zur Kauf­be­ra­tung)

Dane­ben gibt es ver­wir­ren­der­wei­se noch zwei wei­te­re »Fire«-Produktfamilien

  • die Fern­seh-Erwei­te­run­gen (Name: »Fire TV«, ohne ‚Kind­le‘)
  • die Han­dys (»Fire Pho­ne«, ohne ‚Kind­le‘)

Alle vier sind grund­ver­schie­de­ne Pro­duk­te, die trotz des ähn­li­chen Namens jeweils gänz­lich ande­re Ein­satz­ge­bie­te und Stär­ken haben. Wir wer­den die­se der Rei­he nach durch­ge­hen.

Kindle kaufen: die E-Book-Reader

Wenn man haupt­säch­lich Bücher, Zeit­schrif­ten und Co. liest, kauft man am bes­ten einen der bei Ama­zon ver­füg­ba­ren Kind­le-E-Book-Reader. Das wich­tigs­te Merk­mal der Kind­le-E-Book-Reader ist, dass die­se nur ein Schwarz-Weiß-Dis­play haben. Im Gegen­satz zu Tablet-PCs gibt es hier also kei­ne Far­ben.

Die Vor­tei­le der Bild­schir­me lie­gen woan­ders. Die­se ver­wen­den die so genann­te »eInk«-Technik; dabei han­delt es sich um eine Art elek­tro­ni­sche Tin­te, die beson­ders gut les­bar ist und so auch unter star­kem Son­nen­licht gut erkenn­bar ist. Von einem ech­ten Buch ist ein Kind­le-E-Book-Reader zumin­dest in punc­to Dar­stel­lungs­qua­li­tät nicht weit ent­fernt.

Ein Kind­le-Reader kann zudem meh­re­re hun­dert Bücher spei­chern und ist so vor allem auf Rei­sen ein nütz­li­ches Acces­soir für Bücher­freun­de. Aktu­ell sind drei E-Book-Reader bei Ama­zon erhält­lich..

Der Kindle (Touch)

Kindle Touch (Bild: amazon.de)

Kind­le Touch (Bild: amazon.de)

Der seit Som­mer 2011 in Deutsch­land erhält­li­che »Kind­le Touch« ist in einer leicht reno­vier­ten Form das aktu­el­le Ein­stiegs­mo­dell. Er wird heu­te von Ama­zon nur noch knapp »Kind­le« genannt.

Ama­zon bie­tet den E-Book-Reader für knapp 70 Euro an, wobei es immer wie­der Preis­ak­tio­nen und Nach­läs­se gibt.

Der Kind­le ver­fügt über einen Touch­screen, er kann und muss aus­schließ­lich mit den Fin­gern bedient wer­den. In unse­rem Test begeis­ter­te uns der Kind­le (damals als Touch) vor allem durch die gute Bedien­bar­keit und durch die nütz­li­chen Fea­tures, wie der Mög­lich­keit, etwa auch im Quer­for­mat zu lesen

Der Kind­le ist der All­roun­der unter den E-Book-Readern und für den Ein­stieg in die digi­ta­le Lese­welt per­fekt geeig­net. Für knapp 70 Euro kann man nichts falsch machen.

Kind­le bei Ama­zon

.

Kindle Paperwhite 1/2/3

Kindle Paperwhite bei Amazon Deutschland gelistet (Quelle: amazon)

Kind­le Paper­white in Deutsch­land (Quel­le: ama­zon)

Der Kind­le Paper­white ist seit Okto­ber 2012 ver­füg­bar und mitt­ler­wei­le schon in der drit­ten, hoch­auf­lö­sen­de­ren Ver­si­on ver­füg­bar. Der Preis liegt aktu­ell bei knapp 120 Euro.

Für eini­ge Wochen oder Mona­te bie­tet Ama­zon gleich­zei­tig auch noch das Vor­gän­ger­mo­dell, den »Paper­white 2« an; des­sen Preis ist etwas güns­ti­ger und liegt bei 99 Euro.

Die Unter­schie­de haben wir aus­führ­lich im Bei­trag Kind­le Paper­white 2015 zusam­men­ge­fasst. Der wohl wich­tigs­te ist die höhe­re Auf­lö­sung von nun 300 ppi.

Der wohl wich­tigs­te Unter­schied zum »Basis«-Kindle: Der Paper­white ver­fügt über eine inte­grier­te Hin­ter­grund­be­leuch­tung. Die ist zum Lesen zwar nicht unbe­dingt not­wen­dig, aber mit­un­ter recht prak­tisch; ohne Beleuch­tung ist man — wie bei einem ech­ten Buch — auf eine Decken- oder Nacht­tisch­lam­pe ange­wie­sen.

Die Beleuch­tung ist stu­fen­los regel­bar und stört bei guten Licht­ver­hält­nis­sen nicht. Auch das Dis­play ist bes­ser als das des Basis-Kind­le. Mehr Pixel und mehr Kon­trast sor­gen für das bes­te Lese­ge­fühl.

Der Kind­le Paper­white war lan­ge Zeit die Refrenz alle E-Book-Reader und gilt auch heu­te noch als Modell mit aus­ge­zeich­ne­tem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. In unse­rem Test (damals noch des Paper­white 1) lob­ten wir das Gesamt­pa­ket, das prak­tisch kei­ne Wün­sche offen­ließ.

Der rund ein Jahr spä­ter erschie­ne­ne Paper­white 2 (das heu­te noch aktu­el­le Modell) brach­te als wohl wich­tigs­te Ände­rung eine neue Bild­schirm­tech­no­lo­gie, von Ama­zon „E-Ink Car­ta“ genannt. Die­se bie­tet einen höhe­ren Kon­trast bie­ten. Außer­dem ver­bes­ser­te Ama­zon die Bild­schirm­be­leuch­tung. , was beim Lesen aber kaum auf­fällt.

Der Kind­le Paper­white ist nach wie vor der rei­fes­te und durch­dach­tes­te E-Book-Reader. Beson­ders beim wich­tigs­ten Bestand­teil eines E-Readers — dem Dis­play — setzt er Maß­stä­be.

Kind­le Paper­white »2« bei Ama­zon

Kind­le Paper­white »3« bei Ama­zon

.

Kindle Voyage

Kindle Voyage - (c) by Amazon - Kindle_Voyage_front

Kind­le Voya­ge (Bild: Ama­zon)

Der Kind­le Voya­ge ist das neu­es­te Modell im Ama­zon-Shop. Der offen­sicht­lichs­te Unter­schied zu den älte­ren E-Book-Readern ist das noch­mals ver­bes­ser­te Dis­play, das nun mit 300 ppi auf­ge­löst ist (Kind­le Paper­white: 212 ppi, Kind­le (Basis/Touch): 167 ppi).

Der jüngs­te E-Book-Reader bie­tet aber auch eini­ge neue Funk­tio­nen wie das „sanf­te“ Umblät­tern samt eben­falls neu­en »Pagepress«-Sensoren (vier zusätz­li­chen Blät­ter-Tas­ten). Der Preis ist mit rund 190 Euro in der E-Reader-Ober­klas­se ange­sie­delt.

Zum Start im Herbst 2014 gab es beim Kind­le Voya­ge eine Rei­he hand­fes­ter Pro­ble­me. Neben lan­gen Lie­fer­zei­ten kämpf­te eine erheb­li­che Anzahl von Gerä­ten mit Dis­play­pro­ble­men, wie es aus zahl­rei­chen Bewer­tun­gen bei Ama­zon her­vor­ging. Käu­fer berich­te­ten von „schmut­zig-ver­wa­sche­nen“ Tei­len und schwar­zen oder wei­ßen Punk­ten im Bild­schirm. Mitt­ler­wei­le schei­nen die Pro­ble­me aber beho­ben. Die Exem­pla­re, die wir für unser Buch im Janu­ar 2015 ver­wen­det haben, waren jeden­falls alle män­gel­frei.

Ein feh­ler­lo­ser Kind­le Voya­ge bie­tet das bes­te Dis­play und das größ­te Lese­ver­gnü­gen. Mit knapp 190 Euro ist es aber auch das teu­ers­te Gerät und daher vor allem für Viel­le­ser zu emp­feh­len.

Kind­le Voya­ge bei Ama­zon

 

Die 3G-Frage

Den Kind­le Paper­white und den Kind­le Voya­ge gibt es auch in einer »3G-Ver­si­on«. Zusätz­lich zur WiFi-Ver­bin­dung erhält man dadurch kos­ten­lo­sen Zugang zum Han­dy­netz, und das (fast) auf der gan­zen Welt. Tele­fo­nie­ren kann man damit aller­dings nicht, die­ser Weg wird nur für den Ver­sand von Büchern genutzt.

Wenn man also gera­de kein WLAN hat und bei­spiels­wei­se im Auto oder im Zug ein neu­es Buch kau­fen möch­te, so wird die­ses mit einem 3G-Gerät auch ohne Netz­werk­an­bin­dung sofort an den E-Book-Reader über­mit­telt. Ob die­ser Kom­fort 60 Euro wert ist (so viel kos­tet der Auf­preis im Gegen­satz zu einem Non-3G-Gerät), muss jeder für sich selbst ent­schei­den.

Wich­tig außer­dem: Wer­den per­sön­li­che Doku­men­te auf den Kind­le per 3G über­tra­gen, so kön­nen Gebüh­ren von 25 Cent/MB anfal­len.

.

Kindle gebraucht kaufen?

Die meis­ten Kind­le-Gerä­te waren in der Ver­gan­gen­heit erstaun­lich preis­sta­bil, bei den aktu­el­len Model­len Touch, Paper­white und Voya­ge ist es nicht anders. Wer einen gebrauch­ten E-Book-Reader kau­fen möch­te, soll­te sich also kei­ne all­zu gro­ßen Hoff­nun­gen auf eine Erspar­nis machen.

Kindle-Paperwhite-Preisentwicklung (Screenshot: bidvoy)

Kind­le-Paper­white-Preis­ent­wick­lung (Screen­shot: bid­voy)

Bei den noch älte­ren Model­len sieht es dage­gen etwas bes­ser aus. Der 2009 ein­ge­führ­te und wegen sei­ner mecha­ni­schen Tas­ten noch heu­te sehr belieb­te Kind­le Key­board kos­tet aktu­ell gebraucht durch­schnitt­lich 40 Euro (Stand: April 2015). Auch der Kind­le 4, sozu­sa­gen der Vor­gän­ger des Kind­le Touch, ist für die­sen Preis zu haben.

Unser Kauftipp

Unse­re Kauf­emp­feh­lung geht der­zeit (Juli 2015) klar an den Kind­le Paper­white. Ob es die Ver­si­on 2 oder 3 sein soll, ist Geschmacks­sa­che und vom eige­nen Geld­beu­tel abhän­gig. Für die 20 Euro Mehr­preis bekommt man ein wesent­lich schär­fe­res Dis­play, das sich über kurz oder lang aus­zahlt. Außer­dem hat man so prak­tisch einen Kind­le Voya­ge — zum viel güns­ti­ge­ren Preis.

Unse­re aktu­el­le Kauf­emp­feh­lung gilt im Juni 2015 dem Kind­le Paper­white 2015 (3. Gene­ra­ti­on)

 

Kindle-Feature-Matrix

Zum Ende des Arti­kels noch ein­mal eine Über­sicht der aktu­el­len und emp­feh­lens­wer­ten Kind­le-R-Book-Reader in einer Tabel­le (»Fea­ture Matrix«)

 
Kindle (Bild: Amazon)

Kind­le (Bild: Ama­zon)

Kindle (Bild: Amazon)

Kind­le (Bild: Ama­zon)

Kindle Paperwhite - (Amazon.com)

Kind­le Paper­white 2

Kindle Voyage - (c) by Amazon - Kindle_Voyage_front

Kind­le Voya­ge

Kindle Paperwhite - (Amazon.com)

Kind­le Paper­white — (Amazon.com)

Kind­leKind­leKind­le Paper­white 2Kind­le Voya­geKind­le Paper­white 1
Erschie­nenOkt 201420122013Sep 2014Okt 2012
Start­preis79$ (59 €)79$ (59 €)119 $ (109 €)199$ (189 €)139$ (129 €)
Preisab 59 €ab 59 €ab 99 €ab 189 €- (nur gebraucht)
Dis­play­grö­ße6 Zoll (15 cm)6 Zoll (15 cm)6 Zoll (15 cm)6 Zoll (15 cm)6 Zoll (15 cm)
Bild­schirm ohne Spie­gel­ef­fek­teJaJaJaJaJa
Inte­grier­te Beleuch­tungNeinNeinJaJaJa
Umblät­ternTouch­screenTas­ten (kein Touch­screen)Touch­screenTouch­screen + Page­PressTouch­screen
Auf­lö­sung167 ppi167 ppi212 ppi300 ppi212 ppi
Auf­lö­sung in Pixeln800 x 600 Pixel800 x 600 Pixel1024 x 758 Pixel1440 x 1080 Pixel1024 x 758 Pixel
Far­ben16 (Grau)16 (Grau)16 (Grau)16 (Grau)16 (Grau)
Ver­bin­dungWLANWLANWLAN oder WLAN + 3G (UMTS)WLAN oder WLAN + 3G (UMTS)WLAN oder WLAN + 3G (UMTS)
Spei­cher­platz»Platz für Tau­sen­de Bücher«»Platz für Tau­sen­de Bücher«3.174 MB3.174 MB1.359 MB
Abmes­sun­gen169 x 119 mm169 x 119 mm169 x 117 mm162 x 115 mm169 x 117 mm
Dicke10,2 mm10,2 mm9,1 mm7,6 mm9,1 mm
Gewicht191 Gramm191 GrammWLAN: 206 GrammWLAN: 180 GrammWLAN: 213 Gramm
Gewicht (3G)--WLAN + 3G: 215 GrammWLAN + 3G: 188 GrammWLAN + 3G: 222 Gramm
Beson­der­hei­ten, Neu­hei­ten in die­ser Gene­ra­ti­on„E-Ink-Pearl“-TechnikAdap­ti­ve LEDs
Page­press-Sen­so­ren
»intel­li­gen­tes« Front­licht
Unser Test (falls vor­han­den)--Zur Ankün­di­gungZum Test­be­richtZum Test­be­richt
Gerät bei Ama­zonAma­zonNicht mehr ver­füg­barAma­zonAma­zonNicht mehr ver­füg­bar

 

 

Im zwei­ten Teil unse­rer Kauf­be­ra­tung geht es um die Tablets von Ama­zon, die Kind­le-Fire-Serie.

  • Klaus sagt:

    Hal­lo K-Tipps Redak­ti­on, dan­ke für die vie­len guten Tipps. Ich bin selbst begeis­ter­ter Nut­zer des Kind­le 4. Neu­lich habe ich mir über­legt, ob es sich loh­nen wür­de, ein neu­es Gerät anzu­schaf­fen, mit dem ich auch von unter­wegs Daten aktua­li­sie­ren kann. Der neue touch ist schon toll. Aber 60 Euro Unter­schied zwi­schen touch und touch 3G

    Da kam mir fol­gen­de Idee:
    Ich habe ein Nokia N8 — lei­der gibt es dafür ja kei­ne Reader Soft­ware — aber das ist ein ande­res The­ma. Jedoch gibt es ver­schie­de­ne Apps im Nokia Store, die aus mei­nem Smart­pho­ne ein WiFi Hot­spot machen. Damit lässt sich der Kind­le auch unter­wegs kop­peln und Bücher laden. Die Soft­ware kos­tet je nach Her­stel­ler zwi­schen 2,99 und 9,99 Euro. Somit hat man glatt 50,- Euro gespart und kann über­all Bücher und Doku­men­te nach­la­den. Ähn­li­che Apps gibt es sicher­lich auch für iPho­ne oder Andro­id.

  • Horst Stiewink sagt:

    Über Ama­zon bestell­te ich »Gren­zen über­schrei­ten« von St. Kiech­le.
    Preis 6,99 €. Der Betrag wur­de abge­bucht. Jedoch hab ich das Büch­lein bis heu­te mnicht erhal­ten. Was ist pas­siert?
    Erbit­te Prü­fung und Rück­äu­ße­rung.
    Horst Stie­wink
    Osna­brü­cker Str. 27
    45145 Essen
    Tel: 0201730910

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.